dachcom

Ein neues Puzzlestück zur Weiterentwicklung von Stadt und Region

Unternehmensberatung als Teil der Standortförderung? Pascal Strässle von der Strässle Unternehmensberatung beweist mit seinem Engagement für die Initiative Zukunft Arbon, dass die Weiterentwicklung der Region ein Zusammenspiel verschiedener Akteure ist.

Das Oberthurgauer Wirtschaftsmeeting im Zeichen der regionalen Zusammenarbeit

Mit dem bevorstehenden Oberthurgauer Wirtschaftsmeeting machen die beiden Arbeitgebervereinigungen der Region Arbon und Romanshorn sowie der Industrieverein Amriswil die gemeinsamen Stärken der Region Oberthurgau sichtbar. Bei einem Gespräch mit den Präsidenten der Vereinigungen wird schnell klar: Die drei Zentren ziehen bei der Weiterentwicklung der Region Oberthurgau an einem Strang.

Alles ist angerichtet für einen unvergesslichen Sommer

Fast 20 grössere Anlässe stehen in Arbon bis Ende Jahr auf dem Programm – Tendenz steigend. Zu den grössten Publikumsmagneten gehören bewährte Events wie das arbon classics vom letzten Wochenende, das SummerDays Festival, das Seenachtsfest oder das Thurgauer Kantonalturnfest Arbon-Roggwil. Beste Zutaten für einen unvergesslichen Sommer.

Eine von vielen Gelegenheiten, um die Altstadt zu entdecken

Mit der «Usestuehlete» bietet die Altstadt einen Anlass der besonderen Art: Jeweils im September symbolisieren Stühle vor dem Hauseingang, dass Besucherinnen und Besucher in der Wohnung, auf der Dachterrasse oder im Garten willkommen sind.

Zimmermann Innenausstattung GmbH

Bootssattlerei und Innenausstattung: Branchenübergreifende Massarbeiten

Geschäftsführer, Stadtrat und neu auch Partner der Standortförderung: Jörg Zimmermann investiert viel in die Zukunft der Stadt Arbon.

Dennis Reichardt

«Gebäudetechnik erhält nun den Stellenwert, den sie verdient»

Als führendes Ostschweizer Unternehmen im Anlagenbau für Heizen, Lüften, Kühlen und Sanitäre Installationen sind die Kompetenzen der «Die Klimamacher AG» mit Hauptsitz in Arbon derzeit so gefragt wie selten.

Vorteil Naturnah

Wie der Einsatz für mehr Biodiversität den Alltag der Stadtgärtnerei verändert

Als Projektpartnerin der vom Kanton Thurgau lancierten Initiative «Vorteil naturnah» setzt sich die Stadt Arbon seit zwei Jahren konsequent für mehr Biodiversität im Siedlungsraum ein.

Ralf Geisser

«Wir wollen gemeinsam etwas erreichen»

Als Präsident des Gewerbevereins «Gewerbe Thurgau Oberer Bodensee» (GTOB) ist Ralf Geisser gewissermassen oberster Förderer der regionalen KMU.

In Arbon wird die Geschichte der Frauen erlebbar gemacht

Spannende Geschichten haben sie viele zu erzählen, die Arboner Zeitfrauen.

René Walther

«Arbon steht für soft-urbanes Wohnen und Arbeiten»

Soft-urban? Brachen als Trümpfe? Stadtpräsident René Walther sieht Arbon im Aufbruch.

Entdecke spannende Events:

Unser Veranstaltungskalender zeigt die kulturelle und kulinarische Vielfalt von Arbon.