Arbon präsentierte sich an der OFFA als vielfältige Freizeitinsel
Story teilen

Die Stärken der Region Arbon sind seit letztem Wochenende noch stärker im Bewusstsein der Ostschweizer Bevölkerung verankert. Grund dafür ist der sympathische Auftritt der Initiative Zukunft Arbon an der OFFA Frühlingsmesse, der für diverse Glücksmomente, bleibende Erinnerungen und neues Interesse an den Arboner Freizeitqualitäten sorgte.
Die Initiative Zukunft Arbon präsentierte Arbon an der diesjährigen OFFA als vielfältige Freizeitinsel mit einem touristischen Angebot, das verschiedenste Aktivitäten ermöglicht. Hierfür wurde ein auffälliger Pavillon realisiert, der einige der vielen Arboner Tourismustrümpfe direkt während der OFFA erlebbar machte – beispielsweise in Form einer Karaokebox oder mit dem Standup-Paddling-Simulator. Ein besonderes Highlight war die Sitzbank, die einen virtuellen Flug über den Bodensee und die Altstadt Arbon ermöglichte. «Die Sitzbank mit der VR-Brille wurde von vielen Messebesucherinnen und -besuchern als Ruheoase genutzt, um den Messetrubel kurz hinter sich zu lassen», weiss Samuel Struhs, Projektleiter der Initiative Zukunft Arbon. Ermöglicht wurde der aufsehenerregende Messeauftritt der Standortförderung durch den Einsatz diverser touristischer Leistungsträger aus Arbon, die mit der Stadt Arbon und der Initiative Zukunft Arbon zusammengespannt haben.
Über 2000 Gutscheine für Arboner Freizeiterlebnisse
«Ohne die zahlreichen Akteure aus Arbon hätten wir den OFFA-Auftritt so nicht umsetzen können», zeigt sich Cara Meier, Fachperson Freizeit und Tourismus bei der Stadt Arbon, dankbar. Die Unterstützung sei nicht nur in Form von Standpersonal, sondern auch in Form von Gutscheinen erfolgt. «Die Gutscheine konnten bei unserem Glücksbuzzer gewonnen werden – Teilnahmebedingung war lediglich, dass die Gäste auf unserem Pavillon vorher in das Arboner Lebensfeeling eintauchen und einige Aktivitäten unserer Freizeitinsel ausprobieren», sagt Cara Meier mit einem Schmunzeln. Der Einsatz hat sich für viele gelohnt: So wurden über 2000 Gutscheine verteilt, die nun bei den rund 20 am OFFA-Auftritt beteiligten Tourismuspartnern eingelöst werden können. «Am Glücksbuzzer kam es deshalb während der ganzen Frühlingsmesse immer wieder zu schönen Momenten, sei es beim Gewinn von Summerdays-Festivalpässen oder Eintritten für die diversen Arboner Museen», erzählt Cara Meier.
«Ein lebendiges Bild der Stadt Arbon gezeichnet»
Der OFFA-Auftritt der Initiative Zukunft Arbon kann aber nicht nur aufgrund der Gewinne als sehr erfolgreich gewertet werden. «Die Resonanz auf unsere Freizeitinsel war durchgehend positiv. Unser Ziel, die Vorzüge Arbons im Bereich Freizeit und Tourismus einem breiteren Publikum in der Ostschweiz näherzubringen, haben wir zweifellos erreicht», sagt Stadtpräsident René Walther. Dazu beigetragen haben auch die zahlreichen Gespräche, die mit den Messebesucherinnen und -besuchern geführt wurden. «Unser Team zeigte vor Ort vollen Einsatz für das gesamte touristische Angebot von Arbon und zeichnete mit persönlichen Lieblingsorten, schönen Erlebnissen und Freizeittipps ein lebendiges Bild von Arbon in den Bereichen Wohnen, Leben und Tourismus», fasst der Stadtpräsident zusammen. Ein Tipp für alle, die den OFFA-Auftritt verpasst haben: Die bevorstehenden Osterfeiertage sind eine ideale Gelegenheit, um die Vorzüge von Arbon direkt vor Ort zu entdecken.
Tagesplaner der Initiative Zukunft Arbon
Die Initiative Zukunft Arbon setzte beim OFFA-Auftritt unter anderem auf den Tagesplaner, um auf das vielfältige Freizeitangebot der Region Arbon hinzuweisen. Der Tagesplaner ist auf der Website der Initiative Zukunft Arbon integriert und bietet Interessierten Inspiration für diverse aufregend gestaltete Tages- oder Zweitagesprogramme – Buchungsmöglichkeiten inklusive.