Mit dem Tagesplaner Arbon entdecken
Sie suchen Inspiration für Ihren Besuch in Arbon? Kein Problem. Wir haben Ihnen bereits einige spannende und abwechslungsreiche Tagesprogramme zusammengestellt. Ob Sie nur einen Tag oder auch mehrere Tage hier verbringen – Arbon bietet einen bunten Strauss an Aktivitäten und Unterhaltung sowie eine vielseitige Gastronomie. Interessiert? Dann entdecken Sie in den einzelnen Tagesplänen diverse Aktivitäten in und um Arbon.
Lassen Sie sich inspirieren
Stöbern Sie in den vielfältig und aufregend gestalteten 1- und 2-Tagesprogrammen nach Aktivitäten, die Ihrem Gusto entsprechen. Innerhalb der unterschiedlichen Programme finden Sie mit einem Klick auf den Link weitere Informationen und Buchungsmöglichkeiten.
In Zusammenarbeit mit
09.00 Uhr
Besuch MoMö – Schweizerisches Mosterei- und Brennereimuseum mit Möhl Cider Bike Tour
12.00 Uhr
Mittagessen im Restaurant Mühle Feilen
13.30 Uhr
Spaziergang an den Seequai Arbon
14.00 Uhr
Dolce far niente bei der Veranda Arbon
15.00 Uhr
Besuch Saurer Museum
16.30 Uhr
Drink beim Saurer Garten
abends
Besuch OpenAir Kino
Freitag
09.00 Uhr
Arbor Felix Pfad
12.00 Uhr
Mittagessen im Presswerk Arbon
13.30 Uhr
Zugfahrt Seemoosriet, Besuch Strandbad
15.00 Uhr
SUP
17.00 Uhr
Feierabenddrink und Abendessen im Seerestaurant Buchhorn
abends
Übernachtung b_smart hotel Arbon
Samstag
09.00 Uhr
Besuch Arboner Wochenmarkt
11.23 Uhr
Schifffahrt nach Langenargen
13.00 Uhr
Aufenthalt in Langenargen
15.20 Uhr
Schifffahrt nach Arbon
9.00 Uhr
Kaffee in der Hafenbeiz DockEins
10.00 Uhr
Spielplatz bei der Schlosswiese
12.00 Uhr
Mittagessen in der Hostaria Arbon
13.30 Uhr
Besuch Schwimmbad Arbon
18.00 Uhr
Ausklang im La Luna Arbon
09.00 Uhr
Kaffee und Gipfeli im Cafe Zwei
10.00 Uhr
Altstadtrundgang Arbon
12.00 Uhr
Mittagessen im Pietro Arbon
14.00 Uhr
Spaziergang am See
15.30 Uhr
Besuch Historisches Museum Arbon
18.00 Uhr
Abendessen im Hotel Brauerei Frohsinn
10.00 Uhr
Kaffee und Gipfeli im Restaurant Giesserei
11.00 Uhr
Besuch ArboPark
17.00 Uhr
Apéro im Presswerk
19.00 Uhr
Nachtessen im La Riva Arbon
1. Tag
10.00 Uhr
Kaffee und Gipfeli bei der Chocolaterie Kölbener Arbon
11.00 Uhr
Fahrradtour Rund um Arbon
16.00 Uhr
Glace und Apéro im Seerestaurant Buchhorn
18.00 Uhr
Übernachten im Camping Buchhorn
2. Tag
10.00 Uhr
Runde im Vitaparcours Arbon
12.00 Uhr
Mittagessen im La Luna Arbon
14.00 Uhr
Pedalo-Fahrt
16.00 Uhr
Ausklang Saurer Garten
10.00 Uhr
Dachs Trail Arbon
12.00 Uhr
Picknick unterwegs
14.30 Uhr
Besuch MoMö – Schweizerisches Mosterei- und Brennereimuseum und Bienengarten
17.30 Uhr
Abendessen in der Pizzeria Alpenblick
10.00 Uhr
Entdeckungsrundgang Archäologie und Geschichte
12.00 Uhr
Mittagessen im Restaurant Römerhof über den historischen Stadtmauern
14:00 Uhr
Besuch des historischen Museums im Schloss Arbon
15.30 Uhr
Spaziergang am See
16.30 Uhr
Ausklang bei der Veranda Arbon
10.00 Uhr
Padel spielen
11.30 Uhr
Limo und Focaccini im BLUM Café Arbon
12.30 Uhr
Winterbaden im Bodensee
13.30 Uhr
Kaffee und Süsses im White Café Arbon
abends
Fondue im Seezauber Arbon
11.00 Uhr
Mittagessen in der Linde Roggwil
14.00 Uhr
Reise entlang der Bierstrasse von Roggwil nach Rorschach
20.00 Uhr
Abendessen im Sapori Arbon
11.30 Uhr
SUP-Tour von Arbon nach Horn
12.30 Uhr
Zwischenhalt im Strandgarten Horn
14.00 Uhr
Weiterpaddeln zum Bad Horn, Weekly Spa Break
19.33 Uhr
Schifffahrt Horn nach Arbon
10.00 Uhr
Tour durch Arbon «Kunst im öffentlichen Raum»
12.00 Uhr
Mittagessen im Hotel Seegarten
14.30 Uhr
Outdoor Escape Game Arbon
16.30 Uhr
Pizza al Taglio im Saluti
Nächste Veranstaltungen
Weitere Things to do:
Arbon erleben
In Sachen Kunst und Kultur braucht sich Arbon auch vor grösseren Städten nicht zu verstecken: Mit dem Mosterei- und Brennereimuseum Möhl «MoMö», dem Saurer Museum, dem Schloss Arbon, der Kunsthalle, diversen Galerien und vielen Geheimtipps bietet die Stadt Erlebnisse, für die ein Besuch bei weitem nicht ausreicht. Das ist aber kein Problem – wir heissen Sie gerne mehrmals willkommen!


Kulinarik geniessen:
Gastronomie in Arbon
Gutbürgerlich, vegan oder doch lieber Fischknusperli? Die Gastronomie in Arbon bietet nicht nur Lokalitäten mit wunderbaren Aussichten nahe am See und in der Altstadt, sondern weiss auch kulinarisch zu begeistern. Entdecken Sie Spezialitäten aus der Region wie selbstgebrautes Bier und erleben Sie neue gastronomische Genüsse.
Mehr Zeit für Entdeckungen:
Unterkünfte in Arbon
Arbon geniessen bedeutet, sich Zeit zu nehmen. Wenn Sie planen, mehrere Tage hier zu verbringen – was zu empfehlen ist – bieten sich Ihnen verschiedenste Arten von Unterkünften an. Diverse Ferienwohnungen, exzellente Hotelzimmer, Übernachtungen im Baudenkmal, auf dem Campingplatz oder auch naturnah in den Hütten der Pfadi – wieso nicht einmal etwas Neues? Wir wünschen gute Erholung!

Die neusten Stories
24. April 2025
Eine neue Kampagne bringt «Leben ins Städtli»
Der Quartierverein Altstadt, das Gewerbe, die Initiative Zukunft Arbon und die Stadt spannen zusammen, um das Städtli Arbon gemeinsam voranzubringen. Eine neue Kampagne mit eigenem Online-Auftritt setzt dafür auf die bestehenden Stärken der einzigartigen Altstadt und sorgt so dafür, dass das Städtli auch in Zukunft ein verbindendes Element des Arboner Selbstverständnisses bleibt.
14. April 2025
Arbon präsentierte sich an der OFFA als vielfältige Freizeitinsel
Die Stärken der Region Arbon sind seit letztem Wochenende noch stärker im Bewusstsein der Ostschweizer Bevölkerung verankert. Grund dafür ist der sympathische Auftritt der Initiative Zukunft Arbon an der OFFA Frühlingsmesse, der für diverse Glücksmomente, bleibende Erinnerungen und neues Interesse an den Arboner Freizeitqualitäten sorgte.
27. November 2024
Das Advents-Highlight in der Arboner Altstadt
Einen Tag vor dem 1. Advent, am Samstag, 30. November, läutet der Christkindlimarkt in der Arboner Altstadt die besinnliche Vorweihnachtszeit ein. Zu den Höhepunkten gehören neben den liebevoll gestalteten Marktständen auch der Samichlausbesuch, das Eisstockschiessen und das gemütliche Kappeli.
13. September 2024
Der Fischerverein heisst die Bevölkerung willkommen
Die rund 80 Mitglieder des Fischervereins freuen sich auf einen Höhepunkt der Vereinsgeschichte: Vom 27. bis 29. September findet im Fischerhaus neben der Arboner Schlosswiese der Jubiläumsanlass «125 Jahre Fischerverein Arbon» statt. Dass es sich dabei wohl nicht um das letzte Jubiläumsfest des Vereins handelt, zeigt ein Blick auf die erfolgreiche Nachwuchsarbeit des neuen Jungfischerobmanns.